Unsinnige Sprachkonstrukte und Funktionen in PHP?

In PHP exisitieren unheimlich viele Kontrollstrukturen und Funktionen. Klar, dass es dabei auch einiges gibt was man im Alltag eigentlich gar nicht braucht oder sauberer lösen kann oder vielleicht sogar unsinnig ist.

Mit den folgenden fünf Kontrollstrukturen musste ich persönlich noch nie arbeiten:

» Weiterlesen

Aktuelles zu Web-Union

In den letzten Tagen ist einiges passiert, sodass ich heute mal einen außerplanmäßigen Artikel von mir gibt.

  1. Am besten ich fange mal damit an, dass Web-Union.de innerhalb von nur zwei Monaten einen Pagerank von 2 erreicht hat. Ds ist – wie ich finde – eine tolle Sache.
  2. Seit einiger Zeit läuft die Erweiterung WPTouch auf diesem Blog.Web-Union lässt sich also auch via Smartphone sehr komfortabel lesen.
  3. Die erste Alpha-Version der Browsergame Engine Yumee steht zum Download bereit. Der Weg zum ersten stable Release ist zwar noch lang, aber ich werde in Zukunft auch mal den ein oder anderen Artikel zum Refactoring der Anwendung verfassen.

In den kommenden zwei Wochen könnt ihr euch auf zwei neue Artikel zum Thema Webserver und Sicherheit freuen. Der erste erscheint wie üblich am nächsten Mittwoch. Bis dahin wünsche ich einen schönen Start in die Woche.

TYPO3 > RTE in TCA

In TYPO3 können Datensätze aus eigenen Extensions super leicht über das Backend bearbeitet und verwaltet werden. Hierzu wird das TCA verwendet, das alle Formularfelder der Datensätze genau spezifiziert. Die Dokumetation dazu auf typo3.org ist wirklich gut, aber es wird nirgendwo beschrieben wie man einen Richtexteditor (kurz RTE) darüber einbaut. Hier nun eine fertige Felder-Konfiguration dazu:

$TCA['tx_extensionexample_domain_model_example'] = array(
	'columns' => array(
		[...]
		'description' => array(
			'exclude' => 1,
			'label' => 'Beschreibung',
			'defaultExtras' => 'richtext[*]',
			'config' => array(
				'type' => 'text',
				'eval' => 'required',
				'rows' => '5',
				'cols' => 48,
				'wizards' => array(
					'_PADDING' => 4,
					'RTE' => array(
						'notNewRecords' => 1,
						'RTEonly' => 1,
						'type' => 'script',
						'title' => 'LLL:EXT:cms/locallang_ttc.php:bodytext.W.RTE',
						'icon' => 'wizard_rte2.gif',
						'script' => 'wizard_rte.php'
					)
				)
			)
		),
		[...]
	)
);

Wichtig sind vorallem ‚defaultExtras‘ => ‚richtext[*]‘, und ‚wizards‘ => array([…]). Mit defaultExtras lassen sich außerdem noch einstellen welche Funktionen der RTE haben soll. In diesem Fall werden mit dem *Sternchen alle Funktionen freigeschaltet.